Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Atemschutztraining in der Brandsimulationsanlage Osterhofen

FF Kirchdorf am Inn zur Übersicht

Am 29. März 2025 veranstaltete der Abschnitt Obernberg eine Übung im Brandschutzcontainer der Feuerwehr Osterhofen.

Nach einer kurzen Sicherheits- und Einsatzbesprechung durch die örtlichen Ausbilder startete der Atemschutztrupp aus Kirchdorf am Inn mit dem Innenangriff. Ziel war es, unter realitätsnahen Bedingungen verschiedene Szenarien abzuarbeiten.

Dabei mussten mehrere simulierte Brandherde – darunter ein Fettbrand, ein Gasflaschenbrand sowie ein Treppenhausbrand – lokalisiert und gelöscht werden. Zusätzlich galt es, eine bewusstlose Person (dargestellt durch eine Übungspuppe) und zwei Schaummittelkanister aus dem verrauchten Objekt zu retten. Die Sichtweite betrug teils weniger als einen halben Meter, was die Orientierung erheblich erschwerte.

Nach erfolgreicher Absolvierung aller Übungsaufgaben konnte der Trupp, bestehend aus drei Kameraden, das Übungsgebäude wieder verlassen.

Im Anschluss wurde der gesamte Ablauf gemeinsam besprochen. Die Nachbesprechung diente dazu, das Vorgehen kritisch zu reflektieren, Verbesserungspotenziale zu erkennen und wertvolle Erkenntnisse für die weitere Ausbildung der Atemschutzgeräteträger zu gewinnen.