Suche nach ...

News Kategorien Allgemein Veranstaltungen

Jahresvollversammlung 2025

FF Kirchdorf am Inn zur Übersicht

Am Samstag, den 01. März 2025, fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf in der Mehrzweckhalle statt.

Neben einer Vielzahl von Mitgliedern durften wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ehrengäste herzlich begrüßen.

Von den Funktionären der Feuerwehr wurden informative und detaillierte Berichte über das Einsatzjahr 2024 präsentiert. Besonders erfreulich war, dass es im Pflichtbereich Kirchdorf zu keinem einzigen Brandeinsatz kam. Trotz dieser positiven Bilanz blieb der vorbeugende Brandschutz ein zentraler Bestandteil der Arbeit der Feuerwehr, weshalb regelmäßig Übungen und Schulungen durchgeführt wurden.

Technische Einsätze im Vordergrund

Im Bereich der technischen Hilfeleistung musste die FF Kirchdorf insgesamt zu 42 Einsätzen ausrücken. Dazu zählten insbesondere Aufräumarbeiten und Umleitungen nach Verkehrsunfällen auf und rund um die Bundesstraße B148. Weiterhin gehörten Lotsendienste bei verschiedenen Veranstaltungen, wie etwa dem Afrikafest im Schloss Katzenberg und dem traditionellen Aufest, zu den Aufgaben der Kameraden. Außerdem leistete die Feuerwehr wertvolle Unterstützung bei Begräbnissen, der Entfernung von Wespennestern, bei Ölspur-Beseitigungen sowie Sicherungsdiensten mittels Feuerwehrrettungsboot.

Kontinuierliche Weiterbildung und Übung

Zur stetigen Verbesserung der Einsatzbereitschaft und zur Erhöhung der fachlichen Kompetenz wurden im Jahr 2024 insgesamt 25 Übungen und Schulungen durchgeführt. Die Kameradinnen und Kameraden leisteten dadurch beeindruckende 5.838 Stunden ehrenamtlicher Arbeit zum Wohle der Bevölkerung.

Erfolge bei Wasserwehrleistungsbewerben

Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Erfolge der Feuerwehr Kirchdorf bei den Wasserwehrleistungsbewerben. Beim Landesbewerb erzielten Heinz Aigner und Wolfgang Ertl ausgezeichnete Platzierungen: den 2. Rang in Bronze und den 3. Rang in Silber.

Auszeichnungen und Ehrungen

Im Rahmen der Jahresvollversammlung wurden folgende verdiente Kameradinnen und Kameraden geehrt:

25-jährige Feuerwehrdienstmedaille:

BM Christian Zechmeister

40-jährige Feuerwehrdienstmedaille:

E-AW Wolfgang Ertl, E-AW Michael Mayringer, FM Ewald Schwendler

50-jährige Feuerwehrdienstmedaille:

BM Johann Wiesbauer

60-jährige Ehrenurkunde:

HFM Franz Stelzhammer

Bezirks-Verdienstmedaille
3. Stufe (Bronze):

HFM Dominik Marbach, HFM Madeleine Aigner, HFM Johannes Schrems

Bezirks-Verdienstmedaille
2. Stufe (Silber):

HBM d. F. Robert Finkenzeller, HBM d. F. Johannes Treiblmayr, HFM Elisabeth Schrems, OBI d. F. Franz Ranftl

Bezirks-Verdienstmedaille
1. Stufe (Gold):

LM Franz Weiermann

Die Feuerwehr Kirchdorf bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern für das großartige Engagement im vergangenen Jahr und freut sich auf eine ebenso erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2025.